Logopädie

Die Logopädie richtet sich an Menschen, die in ihrer Kommunikationsfähigkeit durch Einschränkungen in ihrer Sprache, dem Sprechen oder in ihrer Stimme beeinträchtigt sind. Die Therapie von Schluckstörungen und Hörbeeinträchtigungen gehören ebenfalls zum Tätigkeitsbereich der Logopädie. Mit Übungen wird an der Verbesserung der Artikulation, der Atmung, der Stimmgebung, des Sprechflusses sowie des Schluckens gearbeitet. Hierbei geht es um Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation. Im Allgemeinen soll eine individuelle Verbesserung sowie der Erhalt der Lebensqualität unserer Patienten erzielt werden.

Aufgrund neurologischer Erkrankungen oder des apallischen Durchgangssyndroms (Wachkoma), welche durch z.B. Schlaganfälle, degenerative Erkrankungen, Unfälle oder frühkindlichen Hirnschädigungen verursacht wurden, liegen die logopädischen Schwerpunkte in unserem Hause auf der Behandlung von:

  • Aphasien
  • Dysphagien (Schluckstörungen)
  • Dysarthrien
  • Sprechapraxien
  • Trachealkanülenmanagement

Zusätzlich zur Einzeltherapie bieten wir folgende Gruppentherapien an:

  • Dysarthriegruppe
  • Aphasiegruppe

Darüber hinaus bieten wir die ambulante Behandlung von Kindern und Erwachsenen aller logopädischen Störungsbilder mit folgenden Schwerpunkten an:

  • neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen (Aphasien, Dysarthrien, Sprechapraxien)
  • Schluckstörungen (Dysphagie)
  • Trachealkanülenmanagement
  • auditive Wahrnehmungsstörungen
  • myofunktionelle Störungen
  • kindliche Sprachentwicklungsstörungen