Therapiemethoden

Durch Aktivierung und Training aller Hirnfunktionsbereiche werden die Leistungen und das Zusammenspiel der verschiedenen Hirnbereiche verbessert.

Gezielte Übungen vermitteln, erleichtern und beschleunigen diesen Prozess. Selbst ein Patient mit schweren Funktionsbeeinträchtigungen kann durch ein geeignetes Training erstaunliche Leistungssteigerungen erreichen.

  • Ergotherapie (Selbsthilfetraining, funktionelle Therapie, Haushaltstraining)
  • Medizinisch-neurologische Behandlung
  • Logopädie (Aphasie- und Dysarthriebehandlung)
  • Hunde- und Pferdetherapie
  • Singgruppe, Sitztanzgruppe
  • Physikalische Therapie (Bäder, Massagen,
  • Lymphdrainage, Ultraschall, Magnetfeld-,
  • Elektro- und Lasertherapie)
  • Krankengymnastik Einzelbehandlung nach Bobath
  • PNF, FBL, manuelle Therapie, spezielle
  • Behandlung der Kau- und Schluckmotorik, Schmetterlingswanne, Atem- und
  • Entspannungstherapie.

Mareike Kleemann

Assistentin der Geschäftsleitung

m.kleemann@therapiezentrum.sh