Soziale Betreuung
Neben unserer hauseigenen therapeutischen, medizinischen sowie ärztlichen Versorgung bieten wir eine gesonderte Soziale Betreuung an.
Liebevoll kümmert sich unsere Soziale Betreuung um die Freizeitgestaltung der Patienten.
Spaziergänge in der ländlichen Umgebung des Therapiezentrums, Sitzgymnastikgruppen sowie Lesestunden fördern das Verständnis und die Kommunikation zwischen Patienten, Pflegepersonal, Therapeuten und letztlich auch den Angehörigen.
Menschen mit schweren Hirnverletzungen bedürfen einer intensiven akutmedizinischen Behandlung und Pflege einschließlich einer langfristigen Rehabilitation und qualifizierten Langzeitversorgung.
Die Langzeitversorgung der Betroffenen stellt eine große Herausforderung für die soziale Gemeinschaft dar. Leben im Wachkoma ist ein extremer Zustand zwischen Leben und Tod. Um diese Herausforderung zu bewältigen, ist eine solidarische Zusammenarbeit mit den Angehörigen, der Arbeitswelt des Betroffenen, der Nachbarschaft, den Ärzten und Pflegekräften unabdingbar.
Zudem bietet die Soziale Betreuung die ganze Woche über verschiedenste Gruppenveranstaltung an, an denen die Patienten gemeinschaftlich teilnehmen können:
- Tierbesuchsdienst (Hundetherapie)
- Sitzgymnastik
- Tageszeitung lesen
- Kegeln
- Musikgruppe
- Handwerkliches Gestalten
- Kinonachmittage